Ursachenstatistik Brandschäden der IFS

Das IFS hat im vergangenen Jahr mehr als 1500 Brandursachenermittlungen durchgeführt. Im Wesentlichen wurden Brände untersucht, die erhebliche Schäden in und an Gebäuden verursacht haben. Die Untersuchungsergebnisse werden in der IFS-Schadendatenbank gesammelt und statistisch ausgewertet. Hieraus resultiert die Brandursachenstatistik.

Die vorliegenden Auswertungen basieren demnach auf detaillierten Untersuchungen durch das technische Fachpersonal des IFS. Nach welchen Gesichtspunkten die Beauftragung des IFS erfolgt, bestimmen die Auftraggeber. Insofern ist die Statistik nicht repräsentativ für das gesamte Schadengeschehen.

 

 

Die Statistik auf Basis der Schadendatenbank wird seit 2002 geführt.

Die relative Verteilung der Brandursachen ist über die Jahre hinweg recht stabil. Dieses zeigt sich beim Vergleich der Brandursachenstatistiken der einzelnen Jahre ebenso wie beim Vergleich der Brandursachenstatistik 2017 mit der Gesamtstatistik von 2002 bis 2017.